Kein Stotterstart in den Wintermonaten

Gruppe, Energie, Logistik, Schmierstoffe, Tankstellen

Nützliche Tipps für Dieselfahrer

Im Winter zittern nicht nur die Autofahrer, wenn sie sich bei knackigen Minusgraden am frühen Morgen auf den Weg zur Arbeit machen.  

Auch Dieselfahrzeuge legen bei besonders kalten Temperaturen gerne schonmal einen Stotterstart hin. Dies geschieht, obwohl sie bei BELLERSHEIM Kraftstoffe bekommen, die bis zu –22°C kältefest sind. Durch vereiste Wasserablagerungen oder zugesetzte Filter kann es dennoch zu Stockungen in der Kraftstoffzufuhr des Motors kommen. Um dem vorzubeugen, möchten wir Ihnen daher einige nützliche Tipps an die Hand geben, um einen morgendlichen Stotterstart zu verhindern:  

  • Vertrauen Sie auf die Kältefestigkeit unserer Kraftstoffe und verzichten Sie auf das Beimischen von Additiven oder anderen Zusatzstoffen

  • Fahren Sie den Tank möglichst nicht leer und füllen Sie ihn regelmäßig mit (im besten Fall) gewärmter Ware auf 

  • Kontrollieren Sie die Batterie und die Kraftstofffilter auf Verunreinigungen  

  • Verwenden Sie ein Leichtlauföl (z.B. Shell Rimula R6 LME 5W30) 

  • Stellen Sie ihr Fahrzeug möglichst windgeschützt und trocken ab  

  • Führen Sie den Vorglühvorgang des Motos zweimal durch   

Bei weiteren Fragen scheuen Sie sich nicht, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer BELLERSHEIM-Tankstelle anzusprechen.  

Weitere Informationen